Button Header DE

Wandern in Meransen/Gitschberg

Naturgenuss in der Almenregion

Hochalpine Gipfelerlebnisse beim Wandern in Meransen Gitschberg

Hochalpine Gipfelerlebnisse

beim Wandern in Meransen/Gitschberg

Wanderwege für Familien vor hochalpiner Südtiroler Bergkulisse

Wanderwege für Familien

vor hochalpiner Südtiroler Bergkulisse

Nordic Walking Urlaub Meransen Fitness und Naturgenuss Gitschberge

Nordic Walking
Urlaub in Meransen

Fitness & Naturgenuss am Fuß des Gitschberges

Nordic Walking Urlaub Meransen Fitness und Naturgenuss Gitschberge2

Nordic Walking mit
der Familie

Fitness & Spass auf dem Meranser Hochplateau

Die beliebtesten Touren

zum Wandern in Meransen

Damit Sie beim Einstieg in Ihren Wanderurlaub in der Region Gitschberg / Dolomiten in Südtirol eine verlässliche Orientierung haben, finden Sie nachfolgend eine Auswahl der schönsten Routen aus einem überwältigenden Tourenangebot:

Almenwanderung im Altfasstal (max. 2.30 Std.)

Von Meransen nehmen Sie den Wanderweg 14/15 bis zu den Walderhöfen, dann durch den Wald zum Altfassbach und weiter bis zur Großberghütte im hinteren Altfasstal. Diese schöne Almentour können Sie erweitern, indem Sie auf dem breiten Wanderweg die urigen Almwirtschaften Pranterstadlhütte und Wieserhütte besuchen Rückweg wie Hinweg.

Zu den Seefeldseen (3.15 Std.)

Auch hier folgen Sie von Meransen der Markierung 14/15 durchs Altfasstal zur Großberghütte. In leichtem Anstieg gelangen Sie zum Talschluss und von dort schon auf steilerem Weg zur Seefeldalm. Jetzt nehmen Sie den Weg 6, der Sie zum Mittleren und Kleinen See, danach zum großen Seefeldsee führt, dem Ziel dieser Tour für Liebhaber kristallklarer Berggewässer. Abstieg und Rückweg wie Hinweg.

Zur Gaisjochspitze (5 Std.)

Ausgehend vom Parkplatz Altfasstal, wandern Sie durch den Wald zur Großberghütte und an deren Westseite über die recht steilen Almwiesen zum Südrücken des Berges. Auf markierten Spuren geht es nun über den Felsenkamm auf den Gipfel (2.641 m / 1.050 hm). Abstieg und Rückweg wie Hinweg. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig!

Zur Wieser- und Pranter-Stadel-Hütte (3.15 Std.)

Von Meransen gehen Sie den bereits beschriebenen Weg zur Großberghütte. Ab dort sehen Sie den weiteten Verlauf der Tour wunderbar vor sich liegen – überragt vom Gitschberg (2.510 m). Nun passieren Sie eine Alm nach der anderen und kommen erst zur bewirtschafteten Wieserhütte, später zur Hütte auf der Pranter Alm. Lassen Sie es sich dort schmecken! Rückweg wie Hinweg.

Auf den Gitschberg (5.45 Std.)

Das Wahrzeichen unserer Region darf natürlich beim Wandern in Meransen nicht fehlen. Krönen Sie Ihre Wanderferien mit einer Besteigung des Gitschbergs (2.510 m). Zunächst wandern Sie von Meransen auf dem mit 12 markierten Weg zu den Enderegger Höfen, im dortigen Wald über den breiten Forstweg zum Grabenkreuz und weiter auf der Steigung zur Waldgrenze. Sie kommen bald an der früheren Bergstation vorbei und folgen dem weiteren Weg zur Aussichtsplattform. Die

 

1.110 hm sind für geübte Bergwanderer leicht zu bewerkstelligen. Oben lockt ein beeindruckender Panoramablick auf die Dolomiten und weit über Südtirol. Für den Abstieg gibt es mehrere Varianten – u.a. mit der Kabinenbahn.

Document
almencard gitschberg jochtal 1

AlmencardPlus

Kostenlos für unsere Gäste mit einer Vielzahl an Möglichkeiten…

trustyou
animation tc 2022
tripadvisor sonnenhof meransen
holidaycheck